2011 fasste ich den Entschluss mir eine SnareDrum selbst zu bauen und 2012 wurde diese Vision mit Hilfe meines Holzdrechsel Meister, Konrad Blümel, realisiert.
Von diesem Moment an forschten wir beide mit großer Leidenschaft nach den grundlegenden Klangeigenschaften der Trommeln am Schlagzeug und wie wir unsere Fertigungsprozesse und Fähigkeiten weiter entwickeln können um unserem eigenen hohen Anforderungen, den Schlagzeugern in meinem Umfeld und meiner damaligen Tätigkeit als Tontechniker im Studio gerecht zu werden. Im Tonstudio wurde jede bauliche Veränderung im Detail geprüft und genauestens analysiert...Hölzer miteinander verglichen, Konstruktionsweisen, Kleber-/Leimkomponenten und unterschiedliche Ausführungen der Kessel und deren Auswirkungen auf den Klang untersucht.
Diese Forschungen dauerten nahezu 10 Jahre an bis ich mich dazu bereit fühlte die Trommeln offiziellen Händlern vorzustellen. Leider konnte diesen aktuellen Schritt in der Entwicklung von pollnerdrums mein Kollege und Meister der Holzdrechselkunst nicht mehr miterleben.
KONRAD BLÜMEL
*14.02.1953
+02.06.2024
...ein sehr hilfsbereiter und selbstloser Mann...ein großer Meister der Holzdrechselkunst und ein sehr verlässlicher Partner über all die Jahre.
Seine Fähigkeiten und Lehrstunden machten pollnerdrums erst möglich und er unterstützte mich, wie ein Vater, auf dem Weg zu diesem hohen Niveau im Schlagzeugbau.
Vielen lieben Dank für Deine Unterstützung, es war mir eine Ehre mit Dir arbeiten zu dürfen!!!
Aktuell bin ich auf der Suche nach Investoren und Schlagzeug-Enthusiasten um den nächsten Schritt auf die Musikmesse gemeinsam realisieren zu können.
Auch prominente Schlagzeuger und Schlagzeugerinnen sind herzlich eingeladen meine Trommeln zu testen und mögliche Wege eines „Endorsement“ zu besprechen.
Martin Pollner
Gründer und aktuell alleiniger Kopf von pollnerdrums
Konrad Blümel
Drechselmeister *14.02.1953 +02.06.2024